Air oder Pro?

Neues iPad Air oder iPad Pro? Apple stellt Nutzer vor die Qual der Wahl

Das neue iPad Air mit M3-Chip ist da. Wir zeigen dir die Unterschiede zum iPad Pro und erklären, für wen sich welches Modell besser eignet.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple präsentiert das iPad Air mit neuem M3-Chip und bis zu 40 Prozent mehr Neural Engine-Leistung
  • Das iPad Air startet bei 769 Euro und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten Nutzenden
  • Das iPad Pro mit M4-Chip bleibt die Premium-Option mit ProMotion-Display und besserer Kamera

Apple hat das neue iPad Air mit M3-Chip vorgestellt – ein (technisch) bedeutendes Update für das beliebte Tablet. Mit seiner ausgewogenen Mischung aus Leistung und Funktionalität positioniert es sich als ideales Gerät für die meisten iPad-Nutzenden. Gleichzeitig stellt sich die Frage: Lohnt sich der Aufpreis für das leistungsstärkere iPad Pro mit M4-Chip?

Das neue iPad Air mit M3-Chip

Das iPad Air erhält mit dem M3-Chip einen deutlichen Leistungsschub. Im Vergleich zum Vorgängermodell verspricht Apple eine bis zu 20 Prozent schnellere CPU-Leistung. Die Neural Engine arbeitet sogar bis zu 40 Prozent schneller, was besonders KI-gestützte Anwendungen beschleunigt. Dabei bleibt das bewährte Design mit 10,9-Zoll-Display erhalten.

Neural Engine erklärt!

Die Neural Engine ist ein spezieller Chip-Bestandteil für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Sie beschleunigt KI-Aufgaben wie Bildbearbeitung, Spracherkennung und Augmented Reality. Im neuen M3-Chip arbeitet die Neural Engine bis zu 40 Prozent schneller als im Vorgänger.

Ausstattung und Funktionen

Das neue iPad Air kommt mit Wi-Fi 6E und 5G-Unterstützung für schnelle Konnektivität. Die Frontkamera unterstützt Center Stage und ermöglicht qualitativ hochwertige Videotelefonie. Der USB-C-Anschluss erlaubt den Anschluss externer Displays und Peripheriegeräte. Besonders interessant ist die neue Magic Keyboard-Option, die das iPad Air noch produktiver macht.

iPad Air vs. iPad Pro – die Unterschiede

Während das iPad Air für die meisten Anwendenden die beste Wahl darstellt, bietet das iPad Pro mit M4-Chip einige Premium-Features: Ein 120-Hz-ProMotion-Display mit OLED-Panel, Face ID statt Touch ID und eine fortschrittlichere Kamera-Ausstattung mit LiDAR-Scanner. Der M4-Chip liefert zudem noch mehr Leistung für professionelle Anwendungen.

Preise und Verfügbarkeit

Das neue iPad Air startet bei 699 Euro für die Wi-Fi-Variante in 11 Zoll mit 128 GB Speicher (949 Euro für die 13-Zoll-Version). Die Version mit 256 GB kostet 829 Euro. Die 5G-Modelle sind jeweils 170 Euro teurer. Das optional erhältliche Magic Keyboard ist für 329 bzw. 349 Euro zu haben. Bestellungen sind ab sofort möglich, die Auslieferung beginnt in der nächsten Woche.

Fazit: Das richtige iPad für dich

Das iPad Air mit M3-Chip bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und dürfte für die meisten Anwendenden die beste Wahl sein. Wer jedoch maximale Leistung, das beste Display und fortschrittlichste Kamera-Features benötigt, sollte zum iPad Pro mit M4-Chip greifen. Die Entscheidung hängt letztlich von deinen individuellen Anforderungen und dem Budget ab.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Neues iPad Air oder iPad Pro? Apple stellt Nutzer vor die Qual der Wahl" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Das Air kostet 19% weniger als das Pro (bei 256gb)
Ich habe das Gefühl, die Preisleistung bei Pro ist deutlich höher.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Ich liebe mein iPad Pro 13! Der Bildschirm ist ungeschlagen das Beste was mir unter die Augen gekommen ist. Und über die Leistung braucht man sich keine Gedanken machen einfach Top!

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...